Performance Diagramm
Kennzahlen (Stand: 13.10.2025)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Volatilität
|
17,63 % |
14,75 % |
17,14 % |
18,80 % |
Sharpe Ratio
|
1,26 |
1,47 |
0,63 |
0,43 |
Max. Drawdown in Monaten
|
2
|
3
|
4
|
5
|
Max. Drawdown
|
-16,02 % |
-16,02 % |
-26,77 % |
-38,78 % |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Portfolioallokation
Regionen (Stand: 30.09.2025)
Deutschland |
|
92,91 % |
Frankreich |
|
6,94 % |
Weitere Anteile |
|
0,15 % |
Sektorengewichtung (Stand: 30.09.2025)
Industrie |
|
32,33 % |
Finanzen |
|
20,88 % |
Informationstechnologie |
|
16,41 % |
Nicht-Basiskonsumgüter |
|
7,82 % |
Kommunikationsdienste |
|
6,56 % |
Gesundheitswesen |
|
5,56 % |
Materialien |
|
4,32 % |
Versorger |
|
3,70 % |
Basiskonsumgüter |
|
1,13 % |
Real Estate |
|
1,13 % |
Vermögensaufteilung (Stand: 30.09.2025)
Top Positionen (Stand: 30.09.2025)
SAP |
|
13,82 % |
Siemens AG |
|
10,23 % |
Allianz SE |
|
8,28 % |
Airbus SE |
|
6,94 % |
Deutsche Telekom |
|
6,09 % |
Rheinmetall AG |
|
5,50 % |
Münchener Rück AG |
|
4,28 % |
Siemens Energy AG |
|
4,24 % |
Deutsche Bank |
|
3,52 % |
Infineon Technologies AG |
|
2,60 % |
Summe Top-Positionen
|
|
65,50 %
|