Performance Diagramm
Kennzahlen (Stand: 01.04.2025)
|
1 Jahr |
3 Jahre |
5 Jahre |
10 Jahre |
Volatilität
|
13,63 % |
15,81 % |
16,69 % |
16,63 % |
Sharpe Ratio
|
0,36 |
-0,11 |
0,53 |
0,22 |
Max. Drawdown in Monaten
|
2
|
3
|
3
|
5
|
Max. Drawdown
|
-10,33 % |
-23,96 % |
-25,63 % |
-39,37 % |
Risiko-Rendite-Matrix
Lfd. Jahr
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Wertentwicklung pro Kalenderjahr
Portfolioallokation
Regionen (Stand: 28.02.2025)
Australien |
|
63,65 % |
Hongkong |
|
18,15 % |
Singapur |
|
15,80 % |
Neuseeland |
|
1,79 % |
Weitere Anteile |
|
0,61 % |
Sektorengewichtung (Stand: 28.02.2025)
Finanzwesen |
|
43,51 % |
Materialien |
|
11,41 % |
Industrie |
|
9,04 % |
Immobilien |
|
7,78 % |
Gesundheitsversorgung |
|
6,38 % |
zyklische Konsumgüter |
|
5,56 % |
Kommunikation |
|
5,30 % |
Versorger |
|
3,63 % |
nichtzyklische Konsumgüter |
|
3,07 % |
Energie |
|
2,32 % |
Vermögensaufteilung (Stand: 28.02.2025)
Top Positionen (Stand: 28.02.2025)
Commonwealth Bank of Australia |
|
8,90 % |
BHP Group Ltd. |
|
6,72 % |
Aia Group Ltd |
|
4,50 % |
CSL |
|
4,28 % |
DBS Group Holdings Ltd |
|
3,70 % |
Westpac Bank |
|
3,70 % |
National Australia Bank |
|
3,68 % |
ANZ Group Holdings |
|
3,01 % |
Wesfarmers |
|
2,86 % |
Summe Top-Positionen
|
|
41,35 %
|